Fit im Alter
Die Fitness- und Gymnastiklektionen für Seniorinnen und Senioren bringen Schwung in den Alltag.
Fit im Alter integriert Rücken- und Haltungsgymnastik mit der Sturzprophylaxe nach dem Bundesamt für
Unfallverhütung (BfU) in die Kurslektion. Es werden Bodenübungen mit Übungen im Stehen oder im
Gehen mit Musik im Programm kombiniert. So bleibt der ganze Körper beweglich und kräftig.
Das Bewegungsprogramm eignet sich daher für Personen mit geringer Fitness oder mit Bewegungseinschränkungen. Der Spass und die Freude stehen beim Fit im Alter im Vordergrund. Musik bereichert die Lektion.
Bitte zieh bequeme Turnkleidung an, nimm eine Bewegungsmatte (falls vorhanden) oder ein Badetuch sowie etwas zu trinken mit.
"Fit im Alter" findet bei jedem Wetter statt - ausser bei sehr starkem Regen. Es wird in jedem Fall eine Kursleitung vor Ort sein.
Es ist keine Anmeldung nötig und das Angebot ist kostenlos.
Komm spontan vorbei und mach mit!
Veronica Fehr

"Ich bin diplomierte Bewegungspädagogin SBTG und ESA-Expertin mit über vierzigjähriger Kursleitungserfahrung in diversen Bewegungsangeboten wie Rücken-Gymnastik, Fachleiterin pro Senectute, Zämegolaufe sowie Angeboten für die ältere Bevölkerungsgruppe z.B. Sturzprofilaxe
0523461808 vfehr@swissonline.chPro Senectute Kanton Zürich

Pro Senectute Kanton Zürich setzt sich als private, gemeinnützige Stiftung seit über 100 Jahren für das Wohl älterer Menschen ein. Wir sind die bedeutendste Fachorganisation für alle Fragen rund um das Alter. Pro Senectute Kanton Zürich bietet ein vielfältiges Sport- und Bewegungsangebot mit verschiedenen Sportarten. Täglich finden in der ganzen Schweiz über 450 Kurslektionen statt.
Die Fit/Gym Kurse von Pro Senectute in Effretikon finden jeden Mittwoch von 09.15-10.15 Uhr oder 10.15-11.15 Uhr im Gymnastiksaal des Alterszentrums Effretikon statt.